Scroll Top

Qigong

Qigong

Ist eine jahrtausendealte chinesische Praxis, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Durch sanfte, fließende Bewegungen, Atemübungen und Meditation wird der Energiefluss im Körper (das „Qi“) harmonisiert und gestärkt. Diese Praxis basiert auf dem Prinzip von Yin und Yang – den beiden Gegensätzen, die im Körper ausbalanciert werden müssen, um Gesundheit zu fördern. Qigong hilft dabei, das Gleichgewicht zwischen den beruhigenden, nährenden Yin- und den aktivierenden, wärmenden Yang-Kräften wiederherzustellen.
Ein weiterer zentraler Aspekt im Qigong ist die Arbeit mit den Meridianen – den Energieleitbahnen des Körpers. Durch gezielte Bewegungen wird das Qi in diesen Meridianen freigesetzt und in Fluss gebracht, was Blockaden löst und den gesamten Energiehaushalt verbessert.

Gesundheitliche Vorteile des Qigong:

Stressabbau und Burnout-Prävention:

Qigong ist sehr effektiv zur Vorbeugung von Erschöpfung und zur Stressreduktion, stärkt die innere Ruhe und hilft dabei, alltägliche Belastungen besser zu bewältigen.

Hormonelles Gleichgewicht für Frauen

Qigong kann Frauen dabei unterstützen typische  Beschwerden wie Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden auszugleichen und das hormonelle Gleichgewicht zu regulieren.

Stärkung des Immunsystems

Qigong unterstützt auf sanfte Weise die Abwehrkräfte des Körpers und trägt zur Erhaltung einer stabilen körperlichen Widerstandkraft bei. Regelmäßige Üben hilft, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. 

Ganzheitliches Wohlbefinden

Qigong fördert das allgemeine Wohlbefinden, steigert die Lebensenergie und unterstützt das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.

Skip to content